Nachhaltigkeit bei BArtels OPtik
Wir sind uns darüber bewusst, dass wir durch unsere Tätigkeiten Ressourcen verbrauchen. Wir arbeiten stetig daran, unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten und die Augenoptik nachhaltig zu gestalten. Dabei interessieren uns keine kurzfristigen Trends, sondern der langfristige Nachhaltigkeits-Erfolg.
Elektro-Autos
Alle Firmenfahrzeuge bei Bartels sind Elektro-Autos und werden ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen.
Erneuerbare Energien
Unsere Heizung und Klimaanlage werden ebenfalls ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben. Dies trifft zudem für die gesamte Elektrik im Geschäft zu. Der Strom kommt aus regionaler Produktion.
Brillen-Spenden
Sie können Ihre alten Brillen zum Upcycling bei uns abgeben. Wir reinigen die Brillen klinisch und arbeiten sie auf, sodass wir die Brillen als Spende Bedürftigen zuführen können.
Moderne Schleifmaschinen
Unsere Schleifmaschinen werden mit einem speziellen Wasserkreislauf gekühlt. Dadurch geben wir keinen Mikroplastik ins Abwasser, was bei vielen Schleifsystemen der Fall ist.
Regionale Produkte
Wir kaufen nach Möglichkeit nur regional ein. Das gilt für alle Produkte bei Bartels, insbesondere für Brillengläser und Fassungslabels. Unsere Brillengläser beziehen wir ausschließlich aus deutscher Produktion. Unsere Brillenlabels fertigen hauptsächlich innerhalb Europas.
Biologisch abbaubare Brillenfassungen
Leitungswasser
Unser Trinkwasser kommt aus der Leitung, wir verzichten komplett auf abgefülltes Wasser. Die Stadtwerke Aschaffenburg stellen ein hervorragendes Trinkwasser zur Verfügung, welches wir zusätzlich filtern. Neben Verpackungsmüll sparen wir dadurch viel CO2 ein.
Verpackungs-Recycling
Uns zugesendete Verpackung heben wir für eigene Sendungen auf. Beim Versenden von Post nutzen wir somit entweder bereits genutzte Verpackung oder kaufen Kartonage aus recyceltem Material hinzu.